Das UFU-Team wünscht allen ein gutes neues Jahr 2021! Wir werden uns auch in diesem Jahr wieder um die Belange von geflüchteten Menschen und ehrenamtlichen Unterstützer:innen in Hannover kümmern. Das reicht von weiterm Ausbau des WLans in den Gemeinschaftsunterkünften und Hilfe zu gigitaler Teilhabe, über wichtige Corona Infos bis hinzu
WeiterlesenSchlagwort: Geflüchtete

Danke für mehr als 600 Weihnachtspäckchen!
Mit so einer großen Spendenfreudigkeit und Freude am Päckchen packen haben wir vom UFU-Team echt nicht gerechnet: Mehr als 600 Päckchen fanden den Weg in unsere Abgabestellen bei den sensationellen Teams von BlackLivesMatter Hannover und dem Kulturtreff Hainholz. Allein im Stadtgebiet Hannover leben um die 400 geflüchtete Familien mit knapp
WeiterlesenLandesmittel für Ehrenamtliche: Verlängert bis Ende 2020
Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit können durch Landesmittel gefördert werden. Gemeinsame Ausflüge mit den Geflüchteten, Eintritts- und Fahrkarten, das Sommer-Picknick im Park können über diese Gelder finanziert werden. Durch die Corona-Einschränkungen war vieles bislang kaum möglich. Doch Zoobesuch, Ausflug oder Picknick können unter Beachten der Hygienevorschriften wieder unternommen werden. Bis zum
WeiterlesenSchwimmstammtisch – ein gelungener Abend trotz Gewitter
Ein halbes Jahr war es nicht möglich unseren gemütlichen Austausch von Neu- und Alt-Hannoveraner*innen zu veranstalten. Am vergangenen Freitag dann aber endlich mal wieder: diesmal trafen sich rund 11 Personen zum gemütlichen Austausch im Faust-Biergarten Gretchen. In netter Atmosphäre sprachen die Teilnehmenden über die letzte UFU-Wanderung im Deister, Volleyball und
Weiterlesen
Waldriesen und Krabbelzwerge – Kinderführung in der Eilenriede
Regenwürmer, Laufkäfer, Erdläufer – und noch viel mehr gibt es in der Eilenriede zu entdecken. Der UFU und Stattreisen hatten zu „Waldriesen und Krabbelzwerge“ eingeladen. Treffpunkt für die 15 Kinder aus der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete im Roderbruch war der Spielplatz Wakitu. Als um 10 Uhr am Montag alle da waren,
WeiterlesenFahrradwerkstätten und Kleiderkammern
Fahrradwerkstätten Fahrräder können Sie auch gerne an Fahrradwerkstätten spenden. Die Mobile Fahrradwerkstatt fährt Gemeinschaftsunterkünfte an und repariert Fahrräder von Geflüchteten. (Derzeit eingeschränkt wegen der Corona-Hygienebestimmungen) Nähere Informationen finden Sie hier: Link zur Mobilen Fahrradwerkstatt Selbsthilfe Fahrradwerkstatt Badenstedt Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt trifft sich immer Donnerstag von 16 – 18 Uhr in der
Weiterlesen
Move2Gether – Vielfalt bewegt Hannover
Lust auf Sport? -Sei dabei! +++ derzeit nur online+++ Du möchtest Sport machen, weißt aber nicht was? Dann komm zu uns! Wir probieren jeden Monat eine Sportart aus. Alle ab 18 Jahren können mitmachen. Alle Angebote sind kostenlos. Hier geht es zu den Fotos Hier bekommst Du mehr Infos:WhatsApp-Gruppe Cricket
WeiterlesenSport in Zeiten von Corona
In Zeiten der besonderen Corona-Verfügungen sind Sportangebote Mangelware. Deshalb bietet die Koordinierungsstelle Sport und Geflüchtete ein tolles Angebot: Jede Woche werden Sporteinheiten aus unterschiedlichen Disziplinen vorgestellt, die man zuhause mitmachen kann. Die Videos sind vorwiegend Produktionen der Hannoveraner Sportvereine.Auf dieser Seite sammeln wir die Links zu den einzelnen Angeboten. Damit
WeiterlesenSchwimmkurse
++++Derzeit finden Corona bedingt keine Schwimmkurse statt++++ Seit dem Sommer 2019 verstärkt Freya Puls als Schwimmkoordinatorin das UFU-Team und organisiert die neuen Kurse. 250 Geflüchtete nahmen im Jahr 2019 an den UFU-Schwimmangeboten teil. Im neuen Jahr 2020 sollen jeweils 50 Teilnehmende gleichzeitg in einem Kursdurchgang schwimmen lernen. Es gibt auch
Weiterlesen
Schwimmen rettet Leben
Die Niedergerke Stiftung, der Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover und die Bezirksstelle Hannover der Ärztekammer Niedersachsen starten mit Unterstützung der Lotto-Sport-Stiftung neue „Schwimmkurse für Geflüchtete“.Die Schirmherrschaft für die Kurse hat Doris Schröder-Köpf als Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe übernommen. Jedes Jahr ertrinken in Deutschland hunderte von Menschen – darunter leider auch Geflüchtete.
Weiterlesen