Ehrenamtliche Unterstützung beim Deutschlernen

Da es ein breites Angebot an Deutschkursen von Bildungseinrichtungen gibt, verlagert sich die ehrenamtliche Hilfe beim Deutschlernen zunehmend auf die kursbegleitende Einzelunterstützung. Die Arbeitsgruppe Deutsch im UFU vermittelt solche Einzel-Hilfen und führt eine Liste von potenziellen Deutschlern-Helfer*innen. Je mehr Personen diese Liste umfasst, umso besser!

Wenn Sie sich vorstellen können, ehrenamtlich eine solche Aufgabe zu übernehmen und möglichst auch bereits Unterrichtserfahrung haben, ist Ihr Engagement sehr willkommen. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an deutsch@uf-hannover.de, um sich genauer zu informieren bzw. anzumelden. Anmeldeformular für Deutschlern-Helfer*in

Wo wird Hilfe gebraucht und welche Anforderungen bringen die Aufgaben mit sich?

  • Deutschkurs-Unterstützung
    Hierbei geht es darum, jemanden dabei zu unterstützen, den besuchten Deutschkurs erfolgreich abzuschließen. Das bedeutet, dass Sie sich mit dem im Kurs verwendeten Lehrwerk vertraut machen, um Ihrem Schüler bzw. Ihrer Schülerin z.B. die Hausaufgaben zu erklären oder mit ihm/ihr zu üben. Dazu sind nicht nur gute Grammatikkenntnisse erforderlich, sondern auch die Fähigkeit, etwas auf einfache Weise und in einfacher Sprache zu erklären.
    Zeitaufwand: ein- oder zweimal pro Woche ca. 90 Minuten.
  • Sprachliche Unterstützung begleitend zum Berufsschulunterricht
    Das Ziel dieser Unterstützung ist, dass eine betriebliche oder handwerkliche Ausbildung nicht an Sprachproblemen scheitert. Das bedeutet z.B.: Regeln, Erklärungen oder Texte, die im Berufsschulunterricht aus sprachlichen Gründen nicht verstanden wurden, in einfacherem Deutsch umschreiben oder erklären, die Aufgabenstellung bei Hausaufgaben in einfachere Worte fassen, Fachbegriffe umschreiben und verständlich machen etc. Vielleicht haben Sie sogar selbst berufliche Erfahrung in dem betreffenden Berufsfeld – das wäre natürlich besonders hilfreich!
    Zeitaufwand: ein- oder zweimal pro Woche ca. 90 Minuten.
  • Ein-Personen-Deutschkurs
    Manchmal ist eine geflüchtete Person aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen oder der familiären Situation nicht in der Lage, an einem regulären Deutschkurs teilzunehmen. Für solche Fälle suchen wir ehrenamtliche Lehrkräfte, die mit dem Schüler oder der Schülerin ein Deutsch-Lehrbuch in individuellem Tempo durcharbeitet. Auch hier wäre es wichtig, mit Grammatikbegriffen und –regeln vertraut zu sein und gut erklären zu können.
    Zeitaufwand: zwei- oder dreimal pro Woche ca. 90 Minuten.

Machen Sie doch mit bei unserem Projekt als Deutschlernhelfer*in!

Download Flyer Deutschlernhelfer*innen

Wie kann eine geflüchtete Person solche Einzel-Unterstützung bekommen? Wenn Sie als Ehrenamtliche*r oder Sozialarbeiter*in eine geflüchtete Person kennen, die in einem der drei oben genannten Fälle Hilfe benötigt, wenden Sie sich bitte per E-Mail deutsch@uf-hannover.de an die AG Deutsch. Wir werden versuchen, Unterstützung zu vermitteln. Deutsch-Bedarfsfragebogen