Offenes Vereinstreffen – Welcher Beruf passt zu mir?

Am 06.03.2023 fand im Berufsinformationszentrum Hannover ein offenes Vereinstreffen zum Thema Berufsfindung statt. Organisiert von der AG Berufliche Integration Geflüchteter (BIG) des UFUs. Eingeladen waren alle Ehrenamtlichen, Geflüchteten, die sich für eine Ausbildung interessieren, deren Alltagsbegleiter*innen und UFU-Interessierte. Bei einer Art Podiumsdiskussion stellen sich folgende Firmen vor: Durch die Veranstaltung

Weiterlesen

Interkulturelles Seminar

Am Samstag, dem 04.03.2023, haben wir für unsere Ehrenamtlichen ein interkulturelles Seminar organisiert. Über 6 Stunden hinweg haben wir uns mit unseren eigenen Werten, Schubladen, Eigen- sowie Fremdwahrnehmung auseinandergesetzt.Geleitet wurde das Seminar von der erfahrenen Referentin Nurka Casanova aus Lüneburg.Ganz herzlichen Dank für die großartige Durchführung und die Erweiterung unseres

Weiterlesen

Erstes Treffen der JUFU-Gruppe

Vergangene Woche haben sich zum ersten Mal unsere „Jungen UFU“ (JUFU) getroffen. Die Gruppe besteht aus 15 Ehrenamtlichen zwischen 21 und 35 Jahren. Da ihre Aufgaben bei uns im Verein ganz unterschiedlich sind (Notebook-Projekt, Dolmetschen, Schwimmen, Move2gether…), wollten wir die Gelegenheit ergreifen, sie einander vorzustellen und vor allem DANKE zu

Weiterlesen

Ehrenamtliche für Messehalle gesucht!

Weiterhin sind Millionen Menschen auf der Flucht. Auch auf dem Messegelände in Hannover kommen derzeit wöchentlich bis zu 250 Personen an. Diesmal dient das Zeltlager nicht zur kurzfristigen Unterbringung, sondern wird zum Langzeitaufenthalt. Um den Menschen vor Ort ihre Situation zu erleichtern, werden dringend Ehrenamtliche gesucht. Das Ordnerprojekt „Messe 9“

Weiterlesen

Hannover 96plus Kleidungsspende

Auch in diesem Jahr hat Hannover 96plus wieder an die vielen geflüchteten Menschen in Hannover gedacht. Mit einem großen Lieferwagen fuhren sie vor unser UFU Büro und luden kistenweise Sportkleidung und Sportartikel aus. Von Fußbällen über Winterjacken bis hin zu Trainingssets und Sporttaschen war für Kleinsten ab 6 Monaten bis

Weiterlesen

Sommerferien-Aktion mit Sankt Wolodymyr Gemeinde

In den Sommerferien veranstaltete die Kirchengemeinde Sankt Wolodymyr mit der Unterstützung unseres Ehrenamtlichen Manfred Starke ein 14-tägiges Ferienprogramm. In den Räumlichkeiten der Sankt Nathanael Gemeinde in Bothfeld lernten 20 ukrainische Kinder das Spielen auf einer Bandura, dazu wurden traditionelle ukrainische Lieder gesungen. Am 07.08.22 wurde das Erlernte durch ein Konzert

Weiterlesen

Fahrradkurs im August

Gemeinsam mit dem SV Odin e.V. bietet der Unterstützerkreis wieder Fahrradkurse für geflüchtete Erwachsene an. Der Kurs 2201 ist bereits voll, aber im Kurs 2202 sind noch viele Plätze frei! Die Kurse finden montags bis freitags statt, nicht am Wochenende. Abgeschlossen wird der Kurs mit einem Verkehrssicherheitstraining gemeinsam mit der

Weiterlesen