Die Leistungshöhe nach § 3 AsylbLG muss jährlich entsprechend der Veränderungsrate des SGB XII angepasst werden. Dies ist seit 2016 nicht geschehen. Ende letzten Jahres haben wir über die Möglichkeiten des Widerspruchs informiert.Weitere Informationen Inzwischen wurden die Ablehnungen der Überprüfungsanträge verschickt.Hier finden Sie einen Leitfaden.
WeiterlesenSonstiges
UFU verwaltet jetzt Landesmittel der Stadt für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Bislang konnten Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit bei der Stadt Hannover die Erstattung ihrer Auslagen über Landesmittel beantragen. Damit konnten sie ihre Auslagen für Eintrittskarten, Fahrkarten, Sport- und kulturelle Aktivitäten usw. erstattet bekommen (Förderkatalog). Seit dem 01.03.2019 hat nun der Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V. die Verwaltung eines Teils dieser Landesmittel zunächst
Weiterlesen
Einladung zum Offenen Vereinstreffen am 9. April 2019
Liebe Interessierte, Freund*innen und Mitglieder des Unterstützerkreises, wir möchten Sie und euch herzlich zum nächsten Offenen Vereinstreffen des „Unterstützerkreises Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V.“ einladen: am Dienstag, den 9. April 2019 um 19.00 Uhr in den Ver.di Höfen, Goseriede 10, 30159 Hannover. Schwerpunkt ist diesmal: Möglichkeiten und Chancen für geflüchtete Frauen. Es
Weiterlesen
Vorstandswahlen: das neue UFU-Team
Alle zwei Jahre wählen die Mitglieder des Unterstützerkreises ihren Vorstand, Schatzmeister, Schriftführerin und sechs Beisitzer*innen. Gestern Abend bei der jährlichen Mitgliederversammlung war es wieder soweit: Renée Bergmann, Gründungsmitglied und langjährige 1. Vorsitzende bleibt auf diesem Posten, Frank Steinlein – aktiv in der AG Beruf und bei den KronsbergNachbarn – löst
Weiterlesen
Endlich schwimmen lernen ! – 6 neue UFU-Schwimmkurse laufen
Bei den Wünschen, die uns von Geflüchteten erreichen, steht Schwimmen ganz oben auf der Liste der Freizeitaktivitäten. Darum freuen wir uns, dass seit Anfang des Jahres weitere sechs neue Schwimmkurse im Fössebad laufen. UFU-Organisator Reiner Melzer ist stolz darauf, dass auch dieses Mal weit mehr als 30 Geflüchtete dabei sind.
Weiterlesen
Offenes Vereinstreffen: Zeitarbeit am 12.2.19
Liebe Interessierte, Freund*innen und Mitglieder des Unterstützerkreises, wir möchten Sie und euch herzlich zu dem offenen Vereinstreffen des „Unterstützerkreises Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V.“ einladen: am Dienstag, den 12. Februar 2019 um 19.00 Uhr in den Ver.di Höfen, Goseriede 10, 30159 Hannover. Der Weg in den Beruf ist für Geflüchtete eines der
Weiterlesen
Wir wünschen Allen ein gutes Jahr 2019!
Liebe Freund*innen, Unterstützer*innen. Auch im neuen Jahr wollen wir die Situation von geflüchteten Menschen in Hannover verbessern. Mit Ihrer und Eurer Hilfe sind es manchmal kleine, manchmal größere Schritte auf dem Weg zu einem besseren, vielfältigen Zusammenleben in unserer Stadt. Wir bleiben dran und freuen uns auf eine gute und
Weiterlesen
Jetzt machen wir Urlaub und wünschen schöne Weihnachten und alles Gute für 2019!
Wir blicken auf erfolgreiches Jahr 2018 zurück: Wir konnten mit Schwimmkursen, der Ranzenaktion, dem Projekt Schüler helfen Schülern, individuellen Deutschlernhelfer*innen Lücken im öffentlichen Angebot füllen und haben finanziell mehr Teilhabe von Geflüchteten in Hannover ermöglicht. Außerdem haben wir Ehrenamtliche in ihrer Arbeit unterstützt. All das gelang uns nur durch Ihre
Weiterlesen
330 Teddys – Weihnachtsspenden für geflüchtete Kinder
Die Mitarbeiter*innen der Garbsener Agentur maximalewerbung haben 330 Teddys für geflüchtete Kinder produzieren lassen und Schokolade eingekauft. „Wir haben in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke verzichtet“, sagte Agenturchef Maximilian Grabher bei der Übergabe im Wohnprojekt Ohestraße. Mitarbeiterin Denise Hahn hat alles organisiert und auch mit ausgefahren. Leuchtende Augen gab es bei
Weiterlesen
Geschenkt: Neues Zuhause für gebrauchte Spielsachen
Die Adventszeit hat begonnen – Zeit, um an Weihnachten zu denken. Das feiern die meisten unabhängig davon, ob sie christlich sind oder nicht. Damit verbunden ist auch der Wunsch, kleine Aufmerksamkeiten zu verschenken und auch geschenkt zu bekommen. Wir haben mittlerweile viele geflüchtete Kinder in der Stadt, ersten Abfragen zufolge
Weiterlesen