Am 08.12.2024 (Sonntag) um 14:30 Uhr treffen wir uns zum Schlittschuhlaufen am Eisstadion Hannover, Am Pferdeturm 7, 30625 Hannover. Wer noch kein Schlittschuhlaufen kann, dem wir geholfen. Schlittschuhe können vor Ort kostenfrei ausgeliehen werden. Fragen und Anmeldung unter 0176 57 83 42 26.Move2gether – Vielfalt bewegt Hannover
WeiterlesenLetzte Beiträge
Offenes UFU-Vereinstreffen am 28.11.2024
„Nachbarschaftsprojekte im Fokus: Best Practices, Austausch und Vernetzung“ ist das Thema unseres Abends und dazu laden wir herzlich ein. Wir freuen uns auf Diskussion und Austausch sind erwünscht! Die Veranstaltung richtet sich an Geflüchtete und deren ehren- und hauptamtliche Unterstützer:innen. Wann? Donnerstag, 28.11.2024, 18:00 UhrWo? Stadtteilzentrum Lister Turm, Walderseestr. 100,
WeiterlesenUFU sucht Geschenkpat*innen für Weihnachtsaktion
Auch in diesem Jahr wollen wir, gemeinsam mit Serve the City Hannover e.V., unsere Weihnachtsaktion für Kinder starten, die nicht gerade von der Sonnenseite des Lebens beglückt werden – Kinder, die ihr Heimatland verlassen mussten und in der Stadt Hannover Zuflucht suchen. Dabei sind es hier oft die kleinen Dinge,
WeiterlesenWer hilft bei Wohnungssuche?
Eine arabisch sprechende Frau aus Misburg mit wenig Deutsch- und noch weniger Computerkenntnissen sucht eine Wohnung. Wer kann ehrenamtlich helfen? Kontakt: unterstuetzerkreis@uf-hannover.de
WeiterlesenUFU verleiht Notebooks
Geflüchtete (Berufs-) Schüler:innen können sich beim UFU kostenlos Notebooks ausleihen. Die Notebooks werden mit der erforderlichen Software ausgestattet und mit der Übergabe gibt auch eine ausführliche Einweisung. Bei Interesse bitte E-Mail an notebooks@uf-hannover.de.
WeiterlesenMove2gether – Dart spielen am 22.10.2024!
Am 22.10.2024 (Dienstag) von 18:00 – ca. 20:00 Uhr spielen wir Dart in derDart Akademie Hannover e.V., Am Mittelfelde 112, 30519 Hannover.Es gibt 16 freie Plätze für Personen ab 8 Jahren. Fragen und Anmeldung unter 0176 57 83 42 26.Move2gether – Vielfalt bewegt Hannover
WeiterlesenUFU sucht Ehrenamtliche für Notebook- und WLAN-Service
Die UFU-IT-Truppe sucht dringend Verstärkung! Das Aufgabenspektrum umfasst das Einrichten von Verleih-Notebooks für Geflüchtete sowie eine qualifizierte Einweisung. PC-Arbeitsplätze in den Gemeinschaftsräumen von Unterkünften werden bei Bedarf vom UFU zur Verfügung gestellt.Die WLAN-Truppe richtet in den Unterkünften Freifunk-WLAN ein und supportet diesen. Bitte senden Sie bei Interesse den ausgefüllten Ehrenamtlichen-Steckbrief
WeiterlesenDas UFU-Lebenslauf-Projekt
Das UFU-Lebenslauf-Projekt sucht dringend Verstärkung. Die Ehrenamtlichen verabreden sich mit Geflüchteten in ihren Unterkünften und erstellen mit ihnen zusammen einen Lebenslauf, den sie für Bewerbungen nutzen können. Bitte senden Sie bei Interesse den ausgefüllten Ehrenamtlichen-Steckbrief per E-Mail an: unterstuetzerkreis@uf-hannover.de.
WeiterlesenEhrenamtliche in Stöcken gesucht!
Die Geflüchteten-Unterkunft in der Dorotheenstraße in Stöcken sucht die Unterstützung von Ehrenamtlichen, die z.B. im hauseigenen „Kindergarten“ Angebote für die Kleinsten machen und auch Aktivitäten für die Kinder im Freien anbieten. Viele Bewohnende würden sich freuen, wenn ihnen vorgelesen wird. Darüber hinaus wird Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache benötigt.
Weiterlesen„Nein“ zur Bezahlkarte in Niedersachsen
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. ruft am 25.09.2024, 10:15 – 12:30 Uhr, zu einer Kundgebung vor dem Landtag gegen die Einführung der bundesweit geplanten Bezahlkarte in Niedersachsen auf. Im Rahmen der Kundgebung soll eine Petition mit mehr als 2.000 Unterschriften an die Landesregierung übergeben werden. Der UFU e.V. ist eine von
Weiterlesen