Herzliche Einladung zu unserem nächsten offenen UFU-Vereinstreffen. Anschließend treffen wir uns in alter Tradition zu
Weiterlesen
Herzliche Einladung zu unserem nächsten offenen UFU-Vereinstreffen. Anschließend treffen wir uns in alter Tradition zu einem kleinen Umtrunk beim hausinternen Griechen und freuen uns auf anregende Gespräche.
WeiterlesenAm 06.03.2023 fand im Berufsinformationszentrum Hannover ein offenes Vereinstreffen zum Thema Berufsfindung statt. Organisiert von der AG Berufliche Integration Geflüchteter (BIG) des UFUs. Eingeladen waren alle Ehrenamtlichen, Geflüchteten, die sich für eine Ausbildung interessieren, deren Alltagsbegleiter*innen und UFU-Interessierte. Bei einer Art Podiumsdiskussion stellen sich folgende Firmen vor: Durch die Veranstaltung
WeiterlesenAm Samstag, dem 04.03.2023, haben wir für unsere Ehrenamtlichen ein interkulturelles Seminar organisiert. Über 6 Stunden hinweg haben wir uns mit unseren eigenen Werten, Schubladen, Eigen- sowie Fremdwahrnehmung auseinandergesetzt.Geleitet wurde das Seminar von der erfahrenen Referentin Nurka Casanova aus Lüneburg.Ganz herzlichen Dank für die großartige Durchführung und die Erweiterung unseres
WeiterlesenAm 04.03. von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr bieten wir auf Wunsch von Ehrenamtlichen ein Seminar zu interkulturellen Kompetenzen an, zu dem wir herzlich einladen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos und auf 20 Personen begrenzt. Das Seminar findet im Kulturtreff Hainholz (Voltmerstraße 36, 30165 Hannover) statt. Geleitet wird es von
WeiterlesenUnser nächstes offenes UFU-Vereinstreffen ist ganz dem Thema „Berufe“ gewidmet und findet folgerichtig im Berufsinformationszentrum (BiZ) Hannover statt. Eingeladen sind alle Ehrenamtlichen, Geflüchteten, die sich für eine Ausbildung interessieren, deren Alltagsbegleiter*innen und UFU-Interessierten.
WeiterlesenVergangene Woche haben sich zum ersten Mal unsere „Jungen UFU“ (JUFU) getroffen. Die Gruppe besteht aus 15 Ehrenamtlichen zwischen 21 und 35 Jahren. Da ihre Aufgaben bei uns im Verein ganz unterschiedlich sind (Notebook-Projekt, Dolmetschen, Schwimmen, Move2gether…), wollten wir die Gelegenheit ergreifen, sie einander vorzustellen und vor allem DANKE zu
WeiterlesenIn der Messehalle 9 finden seit Jahresanfang Deutschkurse „Erste Schritte Deutsch“ statt, jeweils montags, mittwochs und freitags 10 – 11 Uhr. In die gut ausgestattete Unterrichtsecke kommen meist 30 bis 40 Teilnehmende, auch mehrere Frauen. Fast alle haben nur minimale Deutschkenntnisse, sind aber sehr lernbegierig. Als Unterrichtsbuch wurde „Erste Hilfe
WeiterlesenBeim Staatstheater Hannover (Oper und Schauspielhaus) bekommen alle Empfänger*innen von Sozialleistungen gegen Vorlage eines Nachweises vergünstigte Karten zwischen 5 € und 7 €. Das Angebot gilt in der Oper ab Preisgruppe D und im Schauspielhaus ab Preisgruppe C. Darüber hinaus läuft noch die Aktion „Bring your friends“. Eine*r zahlt voll,
WeiterlesenWeiterhin sind Millionen Menschen auf der Flucht. Auch auf dem Messegelände in Hannover kommen derzeit wöchentlich bis zu 250 Personen an. Diesmal dient das Zeltlager nicht zur kurzfristigen Unterbringung, sondern wird zum Langzeitaufenthalt. Um den Menschen vor Ort ihre Situation zu erleichtern, werden dringend Ehrenamtliche gesucht. Das Ordnerprojekt „Messe 9“
WeiterlesenWenn Sie Sachspenden suchen, helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen gegebenenfalls die Möglichkeit, Ihre Suchanfrage innerhalb unseres Netzwerkes bekannt zu machen. Kontakt Gut erhaltene Kleidung, Möbel und viele weitere Dinge gibt es zu günstigen Preisen bei den Sozialkaufhäusern und der Gebrauchtbörse. Weitere
Weiterlesen