Freizeitaktivitäten für Kinder: Große Auswahl für wenig Geld

Günstige Freizeitaktivitäten gibt es in Hannover mehr als die Teilnehmer*innen beim gestrigen Internen Nachbarschaftskreis des UFU gedacht hätten. Bettina Kahle von der Stadkulturarbeit präsentierte kostengünstige und kreative Freizeitmöglichkeiten für Kinder. Die Freizeitheime, Kulturtreffs, Musikschule und Büchereien, aber auch Museen und Vereine bieten vielfältige Angebote: Tanz, Theater, Experimente, Workshops usw. Vieles

Weiterlesen

Schüler helfen Schülern – Neues Projekt startet

Geflüchtete Kinder und Jugendliche brauchen Unterstützung im Schulalltag. Unsere Idee ist es, schulübergreifend Schüler*innen zu gewinnen, die sich um geflüchtete Kinder kümmern. Dazu haben wir uns beim diesjährigen Ideenwettbewerb zum Fonds „Miteinander – Gemeinsam für Integration“ bei der Region Hannover beworben und unser Projekt wurde ausgewählt. Mit dieser Unterstützung können

Weiterlesen

Einladung zum Offenen Vereinstreffen am 9. Oktober

Liebe Interessierte, Freund*innen und Mitglieder des Unterstützerkreises, wir möchten Sie und euch herzlich zum offenen Vereinstreffen des „Unterstützerkreises Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V.“ einladen:  am Dienstag, den 9. Oktober 2018 um 19.00 Uhr in den Verdi Höfen, Goseriede 10, 30159 Hannover. Die  Treffen finden regelmäßig alle zwei Monate statt und dienen dazu,

Weiterlesen

Bunt statt Braun: Hannoveraner*innen demonstrieren für Vielfalt

Rund 3000 Hannover*innen haben sich gestern Abend am Maschsee Nordufer versammelt. Sie begingen den Friedensweg von dort zur Aegidenkirche. Voran schritt Ministerpräsident Stephan Weil, mittendrin UFU-Vorstand und Geschäftsführung. Sie liefen gemeinsam mit jungen und alten positiv gestimmten Menschen – in den Händen Transparente mit deutlichen Botschaften für Vielfalt und gegen

Weiterlesen