Zu einer gelungenen Integration gehört auch, dass man seinen Unterhalt durch eigene Arbeit selbst verdienen kann. Für Menschen mit Fluchthintergrund ist es nicht einfach, den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt zu finden. Ehrenamtliche Unterstützer*innen werden durch die sich in Ausbildung befindlichen Schützlinge mit einer Vielzahl von bürokratischen Vorgängen konfrontiert, denen
WeiterlesenSonstiges
Neu im UFU-Team: Melanie Dabelstein-Fischer
Seit August ist das BackOffice des UFU neu besetzt mit Melanie Dabelstein-Fischer. Sie bringt viel Berufserfahrung mit, unter anderem hat sie eineinhalb Jahre die Koordinierungsstelle des Nachbarschaftskreises für Flüchtlinge, Oststadt e.V. geleitet. Ihre Freizeit verbringt sie gerne in ihrem Garten. Wir freuen uns über den Neuzugang und sagen Herzlich Willkommen!
Weiterlesen
Medizin-Podcast-geplant
Wir planen: einen Medizin-Podcast für geflüchtete Menschen – mehrsprachig. Wir suchen: Medizin-kundige Menschen, die Lust haben daran mitzuarbeiten, die idealerweise technikaffin sind (kein Muss), die sich zutrauen in einfacher Sprache über Krankheiten, Wissenswertes aus dem Bereich Gesundheit zu sprechen. Wir suchen: Medizinkundige Menschen, die ihr Know-How in dieses Projekt mit
WeiterlesenEndlich: Corona Impfungen in Gemeinschaftsunterkünften
Mobile Impfteams sollen jetzt Bewohner:innen von Gemeinschaftsunterkünften in Hannover gegen Covid 19 impfen. Das ist eine gute Nachricht: Denn die beengte Situation für Menschen in Gemeinschaftsunterkünften ist sehr belastend – gerade in der Corona-Pandemie. Ehrenamtliche können nur unter erschwerten Bedingungen dort unterstützen. Homeschooling ist schwierig mit häufig schlechtem Internet und
WeiterlesenHaftpflichtversicherung für Geflüchtete? – Ja auf jeden Fall!
Mit dem Fahrrad an einem Auto lang geschrammt oder der Fußball in der Fensterscheibe gelandet – das kann teuer werden. Geflüchtete sind auch in den Gemeinschaftsunterkünften nicht haftpflichtversichert. Daher schließen wir uns der Empfehlung der Verbraucherzentrale Niedersachsen an und raten dringend zum Abschluss einer solchen Versicherung. Was dabei zu beachten
WeiterlesenDeutschkurse – was gibt es da alles?
Die Anfrage nach Deutschkursen erreicht uns sehr häufig. Gerade zur Zeit ist es Corona bedingt sehr schwierig, ein passendes Angebot zu finden. Unsere ehrenamtliche Unterstützerin Elise Hintz hat fleißig telefoniert und recherchiert und aktuelle Angebote zusammengestellt: Link zur UFU-Liste Integrationskurse Link zur UFU-Liste Deutschkurse Link zur UFU-Liste kostenlose Deutschangebote
WeiterlesenGuten Start ins Neue Jahr 2021 – trotz Corona
Das UFU-Team wünscht allen ein gutes neues Jahr 2021! Wir werden uns auch in diesem Jahr wieder um die Belange von geflüchteten Menschen und ehrenamtlichen Unterstützer:innen in Hannover kümmern. Das reicht von weiterm Ausbau des WLans in den Gemeinschaftsunterkünften und Hilfe zu gigitaler Teilhabe, über wichtige Corona Infos bis hinzu
Weiterlesen
Danke für mehr als 600 Weihnachtspäckchen!
Mit so einer großen Spendenfreudigkeit und Freude am Päckchen packen haben wir vom UFU-Team echt nicht gerechnet: Mehr als 600 Päckchen fanden den Weg in unsere Abgabestellen bei den sensationellen Teams von BlackLivesMatter Hannover und dem Kulturtreff Hainholz. Allein im Stadtgebiet Hannover leben um die 400 geflüchtete Familien mit knapp
WeiterlesenWeihnachtsgeschenke für geflüchtete Kinder – Jede:r kann mitmachen
Weihnachten bedeutet für viele Menschen unabhängig vom Glauben eine Gelegenheit, seinen Lieben eine Freude zu machen. Damit das auch für geflüchtete Menschen möglich ist, die meist sehr wenig Geld zur Verfügung haben, organisiert der Unterstützerkreis auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsaktion für geflüchtete Kinder in Hannover. Allein im Stadtgebiet
WeiterlesenUFU startet Crowdunding
Heute ist unsere erste Crowdfunding Kampagne bei Hannover machen Online gegangen. wir sammeln Spenden für Schüler, die geflüchteten Kindern Nachhilfe geben. Im Rahmen unseres Schülerprojektes wollen wir neue Tandems gründen. Einige Aktive machen sogar trotz Corona online weiter. Vielen Dank an alle Unterstützenden! (SG)
Weiterlesen