Als gelernete Journalistin freue ich mich immer über gut geschriebene Artikel. Um so mehr, wenn ich selbst interviewt worden bin. Ein gelungenes Vereinsporträt des UFU von Konrad Boidol steht auf der Seite von Welt in Hannover. Vielen Dank! (SG)
WeiterlesenLetzte Beiträge

Bei Landessprachkursen für Flüchtlinge darf nicht gespart werden
Zieht sich das Land Niedersachsen aus der Finanzierung der Sprachkurse für Flüchtlinge zurück? Laut Jürgen Sattari, Vorstand beim Bildungswerk ver.di ist das der Fall, für 2019 soll es offenbar kein frisches Geld geben, erläuterte er gestern Abend in den ver.di Höfen. Für 2020 gebe es nur eine Verpflichtungsermächtigung über nicht
Weiterlesen
Heute Treffen – Finanzierung der Landessprachkurse künftig sicher?
Das Land Niedersachsen will offenbar im kommenden Jahr weniger Geld für Deutschkurse für Flüchtlinge einplanen – Der Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V. – #UFU fordert die verlässliche Finanzierung von #Deutschkursen für Geflüchtete auch mit ungesicherter Bleibeperspektive. Ver.di Bildungswerk-Vorstand Jürgen Sattari informiert heute Abend über den aktuellen Sachstand. Wir wollen mit euch/Ihnen
Weiterlesen
Gewaltprävention für Flüchtlinge: Offenes UFU-Vereinstreffen war gut besucht
Fast vierzig Gäste kamen, um sich die interessanten Vorträge zum Thema Gewaltprävention anzuhören. Polizeihauptkommissar Kaupe präsentierte aktuelle Zahlen zu Gewaltdelikten. Die erfreuliche Nachricht: die Zahlen der Flüchtlinge, die Opfer von Gewaltdelikten werden, gehen niedersachsenweit und auch in Hannover zurück. Ansprechpartner im Umkreis der Unterkünfte sind die jeweiligen Kontaktbeamte*innen. Leider gibt
Weiterlesen
UFU spendet Ranzen zum Schulanfang
Viele Kinder freuen sich auf die Einschulung in der kommenden Woche. Das gilt auch für die Flüchtlingskinder in Hannover. Mit der Schulranzenaktion ermöglicht der Unterstützerkreis auch ihnen einen guten Schulstart. Bereits zum vierten Mal spendet der UFU Ranzen für Schulanfänger und Schulrucksäcke für ältere Flüchtlingskinder, die neu in eine Schule in
WeiterlesenEinladung zum Offenen Vereinstreffen am 14. August 2018
Liebe Interessierte, Freund*innen und Mitglieder des Unterstützerkreises, wir möchten Sie und euch herzlich zu dem offenen Vereinstreffen des „Unterstützerkreises Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V.“ einladen: am Dienstag, den 14. August 2018 um 19.00 Uhr in den Verdi Höfen, Goseriede 10, 30159 Hannover. Die Treffen finden regelmäßig alle zwei Monate statt und dienen
Weiterlesen11. UFU Rundbrief Juli 2018
Liebe Freund*innen und Mitglieder des Unterstützerkreises Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V., Wir freuen uns Ihnen heute unseren UFU-Rundbrief Nr. 11 zu präsentieren. Sie finden dort eine kleine Auswahl unserer Aktivitäten in den Monaten Mai bis Juli. Viel Spaß beim Lesen wünscht das UFU-Team!
Weiterlesen
Schwimmkurse für erwachsene Geflüchtete
Dieser Sommer ist einer, der seinen Namen verdient! Was gibt es da Schöneres als sich beim Schwimmen abzukühlen. Nicht jede*r Geflüchtete hat aber Schwimmen gelernt, darum freuen wir uns sehr, dass wir eine Schwimmlehrerin, das Fössebad und einen Termin finden konnten, um zwei Schwimm-kurse für Erwachsene anbieten zu können. 10
Weiterlesen
Stadtplakette für UFU-Vorsitzende Renée Bergmann
Der Unterstützerkreis ist stolz auf seine erste Vorsitzende. Denn Oberbürgermeister Schostok hat sie am 21. Juni mit der Stadtplakette für Verdienste um die Landeshauptstadt Hannover ausgezeichnet. „Renée Bergmann engagiert sich mit großem Einsatz für Flüchtlinge in Hannover und das schon seit Jahren, bevor Flüchtlinge zu einem großen Thema wurden“, betonte
WeiterlesenDeutschlernhelfer*innen gesucht
Deutsch lernen ist für Flüchtlinge sehr wichtig, um in Hannover erfolgreich starten zu können. Mittlerweile werden zwar viele unterschiedliche Deutsch-Kurse in Hannover angeboten. Was aber fehlt, ist gezielte Einzelunterstützung. Es erreichen den UFU immer wieder Anfragen nach individueller Hilfe beim Deutschlernen. Darum wollen wir eine Vermittlung solcher Einzel-Hilfe organisieren, beispielsweise
Weiterlesen