Landesmittel für Ehrenamtliche: bis Oktober noch beantragen

Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit können durch Landesmittel gefördert werden. Gemeinsame Ausflüge mit den Geflüchteten, Eintritts- und Fahrkarten, das Sommer-Picknick im Park können über diese Gelder finanziert werden. Wer schon früher Landesmittel beantragt hat, wundert sich vielleicht, warum wir so „streng“ sind. Als gemeinnütziger Verein müssen wir uns aber ganz genau

Weiterlesen

Geflüchtete in Berufsschulen:

Endlich eine Ausbildung! – sagen die Geflüchteten, die das für viele begehrte Ziel erreicht haben. Gerade junge Zugewanderte wählen diesen Weg in die deutsche Arbeitswelt. Dank vieler toller Projekte wie PONTE, IHAFA, Brückenbauer u.ä. sowie guter Berater*innen lernen sie dann Algenpfleger*in, Einzelhandelskaufmann, Tischler usw. Die praktische Arbeit läuft oftmals gut,

Weiterlesen

Leistungen nach § 3 AsylbLG | Widerspruch bei Ablehnung des Überprüfungsantrag

Die Leistungshöhe nach § 3 AsylbLG muss jährlich entsprechend der Veränderungsrate des SGB XII angepasst werden. Dies ist seit 2016 nicht geschehen. Ende letzten Jahres haben wir über die Möglichkeiten des Widerspruchs informiert.Weitere Informationen Inzwischen wurden die Ablehnungen der Überprüfungsanträge verschickt.Hier finden Sie einen Leitfaden.

Weiterlesen