Neu in der Stadt oder noch keine Gelegenheit gehabt zum Kennenlernen? Wir bieten eine Stadtführung mit Stattreisen durch Hannovers Innenstadt für geflüchtete Frauen. Dies ist eine Gelegenheit die Stadt besser kennenzulernen mit besonderen Orten und Geschichten. Diese Führung kostet euch nichts, kommt einfach vorbei und lauft mit. (SG) Wann?
WeiterlesenSonstiges
Faire Integration: Rechte und Pflichten bei der Arbeit
Viele Geflüchtete haben erfreulicherweise einen Job oder eine Ausbildung. Doch was sind eigentlich meine Rechte und Pflichten in der Arbeitswelt? Darüber informert morgen am 14. Mai Heike Müller von Arbeit und Leben auf unserem Offenen Vereinstreffen in den Verdi Höfen, Goseriede 10. Wir laden ein ab 19 Uhr und freuen
Weiterlesen
Mein glückliches Leben in Hannover – gestern, heute und morgen
Die Befragung ‚Mein glückliches Leben in Hannover – gestern, heute und morgen‘´richtet sich an alle Menschen, die aus anderen Ländern nach Hannover gekommen sind und in Hannover leben. Die Fragenden, unter ihnen UFU-Vorstand Fabian Boettcher möchten gerne wissen, welche Angebote der Stadt Hannover Geflüchtete kennen, die sich an sie direkt
Weiterlesen
Geflüchtete in Berufsschulen:
Endlich eine Ausbildung! – sagen die Geflüchteten, die das für viele begehrte Ziel erreicht haben. Gerade junge Zugewanderte wählen diesen Weg in die deutsche Arbeitswelt. Dank vieler toller Projekte wie PONTE, IHAFA, Brückenbauer u.ä. sowie guter Berater*innen lernen sie dann Algenpfleger*in, Einzelhandelskaufmann, Tischler usw. Die praktische Arbeit läuft oftmals gut,
WeiterlesenLeistungen nach § 3 AsylbLG | Widerspruch bei Ablehnung des Überprüfungsantrag
Die Leistungshöhe nach § 3 AsylbLG muss jährlich entsprechend der Veränderungsrate des SGB XII angepasst werden. Dies ist seit 2016 nicht geschehen. Ende letzten Jahres haben wir über die Möglichkeiten des Widerspruchs informiert.Weitere Informationen Inzwischen wurden die Ablehnungen der Überprüfungsanträge verschickt.Hier finden Sie einen Leitfaden.
WeiterlesenUFU verwaltet jetzt Landesmittel der Stadt für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Bislang konnten Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit bei der Stadt Hannover die Erstattung ihrer Auslagen über Landesmittel beantragen. Damit konnten sie ihre Auslagen für Eintrittskarten, Fahrkarten, Sport- und kulturelle Aktivitäten usw. erstattet bekommen (Förderkatalog). Seit dem 01.03.2019 hat nun der Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V. die Verwaltung eines Teils dieser Landesmittel zunächst
Weiterlesen
Einladung zum Offenen Vereinstreffen am 9. April 2019
Liebe Interessierte, Freund*innen und Mitglieder des Unterstützerkreises, wir möchten Sie und euch herzlich zum nächsten Offenen Vereinstreffen des „Unterstützerkreises Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V.“ einladen: am Dienstag, den 9. April 2019 um 19.00 Uhr in den Ver.di Höfen, Goseriede 10, 30159 Hannover. Schwerpunkt ist diesmal: Möglichkeiten und Chancen für geflüchtete Frauen. Es
Weiterlesen
Vorstandswahlen: das neue UFU-Team
Alle zwei Jahre wählen die Mitglieder des Unterstützerkreises ihren Vorstand, Schatzmeister, Schriftführerin und sechs Beisitzer*innen. Gestern Abend bei der jährlichen Mitgliederversammlung war es wieder soweit: Renée Bergmann, Gründungsmitglied und langjährige 1. Vorsitzende bleibt auf diesem Posten, Frank Steinlein – aktiv in der AG Beruf und bei den KronsbergNachbarn – löst
Weiterlesen
Endlich schwimmen lernen ! – 6 neue UFU-Schwimmkurse laufen
Bei den Wünschen, die uns von Geflüchteten erreichen, steht Schwimmen ganz oben auf der Liste der Freizeitaktivitäten. Darum freuen wir uns, dass seit Anfang des Jahres weitere sechs neue Schwimmkurse im Fössebad laufen. UFU-Organisator Reiner Melzer ist stolz darauf, dass auch dieses Mal weit mehr als 30 Geflüchtete dabei sind.
Weiterlesen
Offenes Vereinstreffen: Zeitarbeit am 12.2.19
Liebe Interessierte, Freund*innen und Mitglieder des Unterstützerkreises, wir möchten Sie und euch herzlich zu dem offenen Vereinstreffen des „Unterstützerkreises Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V.“ einladen: am Dienstag, den 12. Februar 2019 um 19.00 Uhr in den Ver.di Höfen, Goseriede 10, 30159 Hannover. Der Weg in den Beruf ist für Geflüchtete eines der
Weiterlesen