Unser geplantes offenes UFU-Vereinstreffen am 17.01.2023 zum Thema „Berufe“ muss aus organisatorischen Gründen leider verschoben werden. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir euch informieren.
Weiterlesen
Unser geplantes offenes UFU-Vereinstreffen am 17.01.2023 zum Thema „Berufe“ muss aus organisatorischen Gründen leider verschoben werden. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir euch informieren.
Weiterlesen„Die Nordreportage“ begleitet die gebürtige Ukrainerin Mariya Maksymtsiv auf ihrer Reise von Hannover in ihre ukrainische Heimat. Eine Reise zwischen Lachen, Trauer und Hoffnung. Dabei wird deutlich, wo die Unterstützung aus Norddeutschland genau ankommt und wie dringend sie in der Ukraine benötigt wird.
WeiterlesenNach zweijähriger Pandemiepause gibt es endlich wieder ein offenes UFU-Vereinstreffen zum Thema „Chancenaufenthaltsrecht“. Anschließend gibt es noch Gelegenheit zum persönlichen Austausch beim Griechen im Lister Turm. Eingeladen sind alle Ehrenamtlichen, Partner:innen und UFU-Interessierten.
WeiterlesenViele Entscheidungen über die asyl- und aufenthaltsrechtlichen Rahmenbedingungen für geflüchtete Menschen werden auf europäischer und Bundes- oder Landesebene getroffen. Da Geflüchtete selbst kein Wahlrecht haben, ist es umso wichtiger, dass sich wahlberechtigte Menschen in Niedersachsen ein Bild machen können über die flüchtlingspolitischen Positionen der Parteien. Der UFU stellte deshalb stellvertretend
WeiterlesenDamit wir unsere Schwimmkurse für geflüchtete Kinder und Erwachsene auch wirklich umsetzen können, brauchen wir Eure Unterstützung! Pro Kurs nehmen ca. 10 Personen teil. Da es sich um Schwimmanfänger:innen handelt die eine intensive Betreuung benötigen, suchen wir Menschen die Lust haben unsere Schwimmlehrerin ehrenamtlich zu unterstützen. Aufgaben: Begrüßung/ Registrierung der
WeiterlesenSeit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine und der Bombardierung ukrainischer Städte befinden sich viele Menschen, hauptsächlich Frauen, Kinder und ältere Bürger:innen, auf der Flucht Richtung Westen. Viele bleiben in den Nachbarstaaten Polen, Slowakei, Ungarn, Rumänien, aber auch bei uns in Hannover kommen immer mehr ukrainische Kriegsflüchtlinge an. Die
Weiterlesen