Der UFU ist ab sofort zu neuen Zeiten telefonisch erreichbar: Telefonische Sprechzeiten unter +4915233995661:Montag: 15:00 – 17:00 UhrDienstag und Mittwoch: 09:00 – 11:00 UhrDonnerstag: 13:00 – 15:00 UhrAnsprechpartnerin: Sandra Hamel
Weiterlesen
Der UFU ist ab sofort zu neuen Zeiten telefonisch erreichbar: Telefonische Sprechzeiten unter +4915233995661:Montag: 15:00 – 17:00 UhrDienstag und Mittwoch: 09:00 – 11:00 UhrDonnerstag: 13:00 – 15:00 UhrAnsprechpartnerin: Sandra Hamel
WeiterlesenEndlich! Fußball spielen und kicken in der Halle! Am Sonntag, 13. April um 18:45 Uhr, Treffen am Eingang SportCAMPUS, Am Moritzwinkel 6, 30167 Hannover! Bitte Getränke und Hallenschuhe mitbringen.Fragen und Anmeldung unter 0176 5783 4226 oder per WhatsApp Gruppe von Move2gether: https://chat.whatsapp.com/EzYFRRzKz0S93cBFOWEvBnMove2gether – Vielfalt bewegt Hannover Weitere Termine:Am Donnerstag, 24.4.
WeiterlesenUnser beliebter UFU-Stammtisch trifft sich immer am 2. Donnerstag im Monat ab 18 Uhr. Das nächste Mal am 10. April 2025. ACHTUNG! Neuer ORT! kargah e.V., Zur Bettfedernfabrik 1, 30451 Hannover-LindenWegbeschreibungDer UFU-Stammtisch ist für alle da: Neuzugewanderte und Einheimische sind herzlich willkommen! Ehrenamtlich Interessierte erfahren von unserer Arbeit und Möglichkeiten,
WeiterlesenZum 3. Mal finden sich unsere UFU-Ehrenamtlichen zum Austausch zusammen, diesmal in der Büttnerstraße 19 (DRK-Gemeinschaftsraum). Zwei Stunden voll mit Informationen, Austausch und neuen Ideen erwarten euch. Alte Hasen und Neulinge sind gleichermaßen willkommen. Wir freuen uns auf euch! Rückblick auf unser Ehrenamtstreffen am 03.03.2025:
WeiterlesenSeit Anfang März 2025 hat die UFU-Geschäftsstelle eine neue Leitung. Jan Rademann studierte Politikwissenschaft und ist seit zehn Jahren ich in den Bereichen Flucht und Ehrenamt aktiv. So war er u.a. für die Organisation Start with a friend e.V. in Bonn und später als Standortleitung in Bremen aktiv. Beim Flüchtlingsrat
WeiterlesenAm 24. April 2025 wird ein neuer UFU-Vorstand gewählt. Wir suchen Menschen, die sich aktiv für Geflüchtete in Hannover einsetzen und Interesse haben, unsere Vorstandsarbeit tatkräftig zu unterstützen. Bist du mit dabei? Dann laden wir dich herzlich ein, dich als zukünftiges UFU-Vorstandsmitglied zur Wahl zu stellen. Bitte melde dich unter
WeiterlesenAm 3. März 2025 fand unser neues Format UFU-Ehrenamtstreffen zum 2. Mal statt und wir sind von der Resonanz überwältigt. So viele Menschen, auch jüngere, die bereit sind, sich ehrenamtlich für die Menschen einzusetzen, die bei uns Zuflucht suchen. Zwei Stunden voll mit Informationen, Austausch und neuen Ideen. So wurden
Weiterlesendie Lust und Zeit haben, sich für Geflüchtete in ihrem Stadtteil oder darüber hinaus zu engagieren. Die Bedarfe sind vielfältig: Gartenprojekte, Stadtteilspaziergänge, Einfach mal Deutsch quatschen, Hausaufgabenhilfe für Schüler*innen, Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, Kinderbetreuung, Begleitung zu Behörden, Ärzten, etc., Ordnerprojekt, Unterstützung von Menschen mit körperlichen oder
WeiterlesenDer Niedersächsische Integrationsrat hat eine tolle YouTube-Kampagne zur Bundestagswahl gestartet. Seht selbst. Kampagne vom Nds. Integrationsrat
WeiterlesenDie Zivilgesellschaft fordert die Rücknahme der diskriminierenden Bezahlkarte für Geflüchtete. Über 50 Organisationen unterzeichnen eine Erklärung, mit der sie die Landesregierung zur Rücknahme der diskriminierenden Bezahlkarte für Geflüchtete auffordern und den solidarischen Umtausch unterstützen. Gemeinsame Erklärung der unterzeichnenden Organisationen
Weiterlesen