Neue Erstorientierungs-Kurse am Start!

Die Internationale Initiative für Kulturaustausch (IIK) e.V. bietet aktuell einen Erstorientierungskurs an. Einstieg ist jederzeit möglich. Anmeldungen für Beratung: per Telefon, E-Mail oder im Büro – montags bis freitags von 10:00 bis 16:00 Uhr. Zur Bettfedernfabrik 1, 30451 Hannover, Tel.: +49-511-440484, E-Mail: info@iik-hannover.de Die Johanniter starten am Montag, 10. Oktober 2022

Weiterlesen

Prall gefüllt! Unsere Brotdosenaktion

Seit 2014 ist der Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e. V. mit Brotdosenaktionen unterwegs. Dank finanzieller Unterstützung der Integrationsbeiräte/Stadtbezirksräte konnten in diversen Flüchtlingsunterkünften in Hannover in bis zu drei Folgegruppen für viele Schulkinder Brotdosen für den nächsten Schultag gefüllt werden. Zuerst haben die Jungen und Mädchen mithilfe des Ernährungspyramidenmodells der DGE Erfahrungen

Weiterlesen

Wir suchen Ehrenamtliche …

Stand: 05.05.2023 …in der Unterkunft Falkenstraße für den Aufbau eines Männer- und eines Frauencafés. Kontakt: unterstuetzerkreis@uf-hannover.de …in der Unterkunft in der Baumschulenallee für Kinderbetreuung gemeinsam mit der Erzieherin vor Ort (Mo-Mi 08:30-11:30 Uhr und Fr 13-16 Uhr). Kontakt: unterstuetzerkreis@uf-hannover.de …in der Unterkunft am Mittelfelde für: …für Sportaktivitäten für junge Männer

Weiterlesen

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche der LHH

Die Landeshauptstadt Hannover hat für die Sommerferien in diesem Jahr wieder ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Auf folgenden Seite findet ihr Angebote: Landeshauptstadt Hannover – Ferienbörse (betreuungsportal.net) Feripro Landeshauptstadt Hannover (die-feriencard-hannover.de) Jugend Ferien-Service | Kinder- und Jugendarbeit der Landeshauptstadt Hannover | Fachbereich Jugend und Familie | Bildung,

Weiterlesen

Dialogkonferenz

2022: Erneut Flucht und Vertreibung Gestern hat @samo.fa_drei gemeinsam mit @miso_netzwerk_hannover_ev zu einer Dialogkonferenz geladen um über die Unverzichtbarkeit lokaler Geflüchtetenarbeit zu sprechen. In diesen Gesprächsrunden wurde wieder einmal deutlich gemacht, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist! Fluchtbewegungen sind nicht neu und passieren auch nicht wellenartig sondern kontinuierlich. Menschen kommen mit

Weiterlesen

Spendenplattform Adiuto

Du möchtest eine Sachspende abgeben, weißt aber nicht, ob es Bedarf gibt? Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren, hast aber keine Ahnung, wo? Du arbeitest in einer Organisation, die Geflüchtete unterstützt und möchtest Bedarfe melden? Dann arbeite mit uns auf https://www.adiuto.org/tasks/hannover ! Auf dieser Plattform können Bedarfe an Zeit- sowie Sachspenden

Weiterlesen

Neue Schwimmkurse Kinder und Erwachsene

Endlich kann es wieder los gehen! Der UFU bietet auch in diesem Jahr wieder Schwimmkurse für geflüchtete Kinder und Erwachsene im Annabad an. Die ersten Kurse starten bereits im Mai. Du möchtest dich oder eine geflüchtete Person anmelden? Weitere Informationen findest du hier: Schwimmkurse – Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V. (uf-hannover.net)

Weiterlesen