Die Grundschule Beuthener Straße in Mittelfeld hat auf Anregung des UFU Bilder für Familien in
Weiterlesen
Die Grundschule Beuthener Straße in Mittelfeld hat auf Anregung des UFU Bilder für Familien in der Ukraine gemalt. Die Ukrainische Kirchengemeinde Sankt Wolodymyr in der Hannoverschen Straße 122 sammelt seit Beginn des Krieges Spenden für ukrainische Geflüchtete und hat bereits an die 70 LKW mit Spenden in die Ukraine übersandt.
WeiterlesenDu möchtest eine Sachspende abgeben, weißt aber nicht ob es Bedarf gibt? Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren, hast aber keine Ahnung wo? Du arbeitest in einer Organisation, die Geflüchtete unterstützt und möchtest Bedarfe melden? Dann arbeite mit uns auf https://www.adiuto.org/tasks/hannover ! Auf dieser Plattform können Bedarfe an Zeit- sowie Sachspenden
WeiterlesenDamit wir unsere Schwimmkurse für geflüchtete Kinder und Erwachsene auch wirklich umsetzen können, brauchen wir Eure Unterstützung! Pro Kurs nehmen ca. 10 Personen teil. Da es sich um Schwimmanfänger:innen handelt die eine intensive Betreuung benötigen, suchen wir Menschen die Lust haben unsere Schwimmlehrerin ehrenamtlich zu unterstützen. Aufgaben: Begrüßung/ Registrierung der
WeiterlesenEndlich kann es wieder los gehen! Der UFU bietet auch in diesem Jahr wieder Schwimmkurse für geflüchtete Kinder und Erwachsene im Annabad an. Die ersten Kurse starten bereits im Mai. Du möchtest dich oder eine geflüchtete Person anmelden? Weitere Informationen findest du hier: Schwimmkurse – Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V. (uf-hannover.net)
WeiterlesenSeit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine und der Bombardierung ukrainischer Städte befinden sich viele Menschen, hauptsächlich Frauen und Kinder, aber auch ältere Bürger:innen, auf der Flucht Richtung Westen. Viele bleiben in den Nachbarstaaten Polen, Slowakei, Ungarn, Rumänien, aber auch bei uns in Hannover kommen immer mehr ukrainische Kriegsflüchtlinge
WeiterlesenViele Menschen haben zu Hause nicht mehr genutzte internetfähige Handys, Tablets oder Laptops im Schrank oder Keller liegen. So ein Gerät können Geflüchtete gut gebrauchen, um Bewerbungen zu schreiben, eine Wohnung zu suchen oder mit Freunden und Familien in der Heimat zu kommunizieren. Deshalb suchen wir ständig nicht mehr aktiv
WeiterlesenDie Unternehmensgruppe Wegener hat uns 15 gebrauchte Samsung Galaxy J3 Handys gespendet. Teilweise mit Kopfhörern und Ladekabel. Diese würden wir gerne an bedürftige Geflüchtete weiterverschenken. Wer also Bedarf hat, kann sich gerne an unser BackOffice wenden: E-Mail: unterstuetzerkreis@uf-hannover.de Telefonnummer: 0152 33995661
WeiterlesenIm vergangenen Jahr hat der UFU jungen Zuwachs bekommen und zwar von Tasneem Azzam. Sie absolviert seit September 2021 ihr Jahrespraktikum bei uns. Tasneem ist in Syrien geboren und 2015 nach Hannover gekommen. Hier hat die junge Mutter zunächst selbst in einer Flüchtlingsunterkunft gewohnt und schnell die deutsche Sprache gelernt.
WeiterlesenWenn die Pandemielage es zulässt bietet der UFU endlich wieder Schwimmkurse an! Weitere Infos findet ihr unter: Schwimmkurse – Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V. (uf-hannover.net)
WeiterlesenEs ist geschafft!! Am vergangenen Sonntag haben wir wieder mit fleißigen Helfer:innen die Geschenke-Spenden sortiert und an die Unterkünfte verteilt. Ein großer Dank geht an alle Spender:innen, die es ermöglicht haben auch in diesem Jahr ca. 350 Kindern zu Weihnachten ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern. Mit Eurer Hilfe konnten
Weiterlesen