Die Unternehmensgruppe Wegener hat uns 15 gebrauchte Samsung Galaxy J3 Handys gespendet. Teilweise mit Kopfhörern und Ladekabel. Diese würden wir gerne an bedürftige Geflüchtete weiterverschenken. Wer also Bedarf hat, kann sich gerne an unser BackOffice wenden: E-Mail: unterstuetzerkreis@uf-hannover.de Telefonnummer: 0152 33995661
WeiterlesenUFU-News

UFU Jahrespraktikantin
Im vergangenen Jahr hat der UFU jungen Zuwachs bekommen und zwar von Tasneem Azzam. Sie absolviert seit September 2021 ihr Jahrespraktikum bei uns. Tasneem ist in Syrien geboren und 2015 nach Hannover gekommen. Hier hat die junge Mutter zunächst selbst in einer Flüchtlingsunterkunft gewohnt und schnell die deutsche Sprache gelernt.
Weiterlesen
UFU Weihnachtsaktion 2021
Es ist geschafft!! Am vergangenen Sonntag haben wir wieder mit fleißigen Helfer:innen die Geschenke-Spenden sortiert und an die Unterkünfte verteilt. Ein großer Dank geht an alle Spender:innen, die es ermöglicht haben auch in diesem Jahr ca. 350 Kindern zu Weihnachten ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern. Mit Eurer Hilfe konnten
WeiterlesenIn unserer Mitte – neues UFU-Projekt: Geflüchtete besuchen Schulen
Gesucht werden Geflüchtete, die Lust haben, Gast im Schulunterricht zu sein Flucht und Vertreibung steht auf dem Stundenplan vieler Schüler*innen. Doch meistens wird sich damit nur theoretisch beschäftigt. Der Besuch mit einem Geflüchteten im Deutschleistungskurs an der IGS-Roderbruch war eine tolle Erfahrung für alle. Darum haben wir das Projekt „In
Weiterlesen
Wir wünschen Allen ein gutes Jahr 2019!
Liebe Freund*innen, Unterstützer*innen. Auch im neuen Jahr wollen wir die Situation von geflüchteten Menschen in Hannover verbessern. Mit Ihrer und Eurer Hilfe sind es manchmal kleine, manchmal größere Schritte auf dem Weg zu einem besseren, vielfältigen Zusammenleben in unserer Stadt. Wir bleiben dran und freuen uns auf eine gute und
Weiterlesen
Jetzt machen wir Urlaub und wünschen schöne Weihnachten und alles Gute für 2019!
Wir blicken auf erfolgreiches Jahr 2018 zurück: Wir konnten mit Schwimmkursen, der Ranzenaktion, dem Projekt Schüler helfen Schülern, individuellen Deutschlernhelfer*innen Lücken im öffentlichen Angebot füllen und haben finanziell mehr Teilhabe von Geflüchteten in Hannover ermöglicht. Außerdem haben wir Ehrenamtliche in ihrer Arbeit unterstützt. All das gelang uns nur durch Ihre
Weiterlesen
Schüler helfen Schülern – Neues Projekt startet
Geflüchtete Kinder und Jugendliche brauchen Unterstützung im Schulalltag. Unsere Idee ist es, schulübergreifend Schüler*innen zu gewinnen, die sich um geflüchtete Kinder kümmern. Dazu haben wir uns beim diesjährigen Ideenwettbewerb zum Fonds „Miteinander – Gemeinsam für Integration“ bei der Region Hannover beworben und unser Projekt wurde ausgewählt. Mit dieser Unterstützung können
WeiterlesenEinladung zum Offenen Vereinstreffen am 9. Oktober
Liebe Interessierte, Freund*innen und Mitglieder des Unterstützerkreises, wir möchten Sie und euch herzlich zum offenen Vereinstreffen des „Unterstützerkreises Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V.“ einladen: am Dienstag, den 9. Oktober 2018 um 19.00 Uhr in den Verdi Höfen, Goseriede 10, 30159 Hannover. Die Treffen finden regelmäßig alle zwei Monate statt und dienen dazu,
Weiterlesen
Danke! Scheckübergabe von Opus 112 an den UFU
Jede Menge Musiker*innen von OPUS 112 versammelten sich gestern Abend mit ihrem Dirigenten Hugo Loosfeld auf der Bühne des Probenraumes in Bothfeld. Anlass war die feierliche Übergabe des Spenden-Schecks von Hans-Herrmann Reese vom Förderverein des Orchesters an den Unterstützerkreis. UFU-Vorstandsvorsitzende Renée Bergmann und Hussein Isso nahmen ihn freudig entgegen. 967
Weiterlesen
Bunt statt Braun: Hannoveraner*innen demonstrieren für Vielfalt
Rund 3000 Hannover*innen haben sich gestern Abend am Maschsee Nordufer versammelt. Sie begingen den Friedensweg von dort zur Aegidenkirche. Voran schritt Ministerpräsident Stephan Weil, mittendrin UFU-Vorstand und Geschäftsführung. Sie liefen gemeinsam mit jungen und alten positiv gestimmten Menschen – in den Händen Transparente mit deutlichen Botschaften für Vielfalt und gegen
Weiterlesen