Am kommenden Dienstag laden wir zum letzten offenen Vereinstreffen des Jahres 2019 ein: Themen werden unsere Schwimmkurse, die Landesmittel für Ehrenamtliche 2020, der Besuchsdienst in der Abschiebehaft und das U-Dance Charity Projekt sein. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Los geht es um 19 Uhr in den Ver.di Höfen,
WeiterlesenFortbildung
Berufsschule und Möglichkeiten der Deutschförderung
Am 19.11.19 um 19 Uhr laden wir ein zum Thema: Neues aus der Berufschule und Möglichkeiten zur Deutschförderung zu Gast sind die Koordinatorinnen der Region Hannover. Nähere Informationen: link zur Einladung
WeiterlesenOffenes Vereinstreffen: Kürzungen bei AsylbewerberLeistungen
Wir laden zum nächsten offenen Vereinstreffen ein. Das Integrationsmanagement der Stadt Hannover informiert über Leistungskürzungen durch das geänderte AsylbLG. Außerdem stellen wir das Laptop-Projekt und das Montagstreffen des Integrationsmanagement vor. Termin: 8. Oktober Beginn 19 Uhr, Rotation – Ver.di Höfe, Goseriede 10 zur Einladung
Weiterlesen
Endlich schwimmen lernen ! – 6 neue UFU-Schwimmkurse laufen
Bei den Wünschen, die uns von Geflüchteten erreichen, steht Schwimmen ganz oben auf der Liste der Freizeitaktivitäten. Darum freuen wir uns, dass seit Anfang des Jahres weitere sechs neue Schwimmkurse im Fössebad laufen. UFU-Organisator Reiner Melzer ist stolz darauf, dass auch dieses Mal weit mehr als 30 Geflüchtete dabei sind.
Weiterlesen
Offenes Vereinstreffen: Zeitarbeit am 12.2.19
Liebe Interessierte, Freund*innen und Mitglieder des Unterstützerkreises, wir möchten Sie und euch herzlich zu dem offenen Vereinstreffen des „Unterstützerkreises Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V.“ einladen: am Dienstag, den 12. Februar 2019 um 19.00 Uhr in den Ver.di Höfen, Goseriede 10, 30159 Hannover. Der Weg in den Beruf ist für Geflüchtete eines der
Weiterlesen
Freizeitaktivitäten für Kinder: Große Auswahl für wenig Geld
Günstige Freizeitaktivitäten gibt es in Hannover mehr als die Teilnehmer*innen beim gestrigen Internen Nachbarschaftskreis des UFU gedacht hätten. Bettina Kahle von der Stadkulturarbeit präsentierte kostengünstige und kreative Freizeitmöglichkeiten für Kinder. Die Freizeitheime, Kulturtreffs, Musikschule und Büchereien, aber auch Museen und Vereine bieten vielfältige Angebote: Tanz, Theater, Experimente, Workshops usw. Vieles
Weiterlesen
Aktion: Gesundes und Leckeres in die Brotdose
Eine gut gefüllte Brotdose zum Frühstück in der Schule ist sehr sinnvoll. Bei der Aktion des UFU in der Rednsburger Straße probieren alle kleine Häppchen. Dann werden die Dosen von den Kindergarten- und Schulkindern für den nächsten Tag selbst bestückt. Zum gesunden, vielseitigen Frühstück gehören ein Brot mit Käse, ein
Weiterlesen
Schüler helfen Schülern – Neues Projekt startet
Geflüchtete Kinder und Jugendliche brauchen Unterstützung im Schulalltag. Unsere Idee ist es, schulübergreifend Schüler*innen zu gewinnen, die sich um geflüchtete Kinder kümmern. Dazu haben wir uns beim diesjährigen Ideenwettbewerb zum Fonds „Miteinander – Gemeinsam für Integration“ bei der Region Hannover beworben und unser Projekt wurde ausgewählt. Mit dieser Unterstützung können
WeiterlesenErste Deutschlernhelfer*innen sind im Einsatz
Die individuelle Hilfe beim Deutschlernen ist für manchen Geflüchteten sehr hilfreich, um erfolgreich Deutsch zu lernen. Nicht jeder kommt in den Kursen mit oder aber braucht Unterstützung beim Lernen für die Berufsschule oder eine Prüfung oder kann aus anderen Gründen nicht ohne Einzelhilfe die neue Sprache lernen. Darum hat der
WeiterlesenEinladung zum Offenen Vereinstreffen am 9. Oktober
Liebe Interessierte, Freund*innen und Mitglieder des Unterstützerkreises, wir möchten Sie und euch herzlich zum offenen Vereinstreffen des „Unterstützerkreises Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V.“ einladen: am Dienstag, den 9. Oktober 2018 um 19.00 Uhr in den Verdi Höfen, Goseriede 10, 30159 Hannover. Die Treffen finden regelmäßig alle zwei Monate statt und dienen dazu,
Weiterlesen