Am kommenden Dienstag laden wir zum letzten offenen Vereinstreffen des Jahres 2019 ein: Themen werden unsere Schwimmkurse, die Landesmittel für Ehrenamtliche 2020, der Besuchsdienst in der Abschiebehaft und das U-Dance Charity Projekt sein. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Los geht es um 19 Uhr in den Ver.di Höfen,
WeiterlesenAktionen
Schulranzen für geflüchtete Kinder – auch der HAZ einen Beitrag wert
Landesmittel für Ehrenamtliche: bis Oktober noch beantragen
Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit können durch Landesmittel gefördert werden. Gemeinsame Ausflüge mit den Geflüchteten, Eintritts- und Fahrkarten, das Sommer-Picknick im Park können über diese Gelder finanziert werden. Wer schon früher Landesmittel beantragt hat, wundert sich vielleicht, warum wir so „streng“ sind. Als gemeinnütziger Verein müssen wir uns aber ganz genau
WeiterlesenIn unserer Mitte – neues UFU-Projekt: Geflüchtete besuchen Schulen
Gesucht werden Geflüchtete, die Lust haben, Gast im Schulunterricht zu sein Flucht und Vertreibung steht auf dem Stundenplan vieler Schüler*innen. Doch meistens wird sich damit nur theoretisch beschäftigt. Der Besuch mit einem Geflüchteten im Deutschleistungskurs an der IGS-Roderbruch war eine tolle Erfahrung für alle. Darum haben wir das Projekt „In
Weiterlesen
Prall gefüllt! Unsere Brotdosenaktion
Wieder einmal war der Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V. mit einer Brotdosenaktion unterwegs. Dank finanzieller Unterstützung des Stadtbezirksrates Buchholz/Kleefeld konnten in der Flüchtlingsunterkunft Baumschulenallee in drei Gruppen für insgesamt 40 Schulkinder Brotdosen für den nächsten Schultag gefüllt werden. Zuerst haben die Jungen und Mädchen alle Zutaten in kleinen Portionen probiert und dann
WeiterlesenUFU bei der Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen
Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am 24. Mai zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Sylvia Grünhagen und Frank Steinlein mit Moderatorin Martina Gilica über die Arbeit des Unterstützerkreises Flüchtlingsunterkünfte Hannover . Wer es nicht hören konnte, hat hier die Gelegenheit dazu.
WeiterlesenEntdecke Hannover: Morgen Stadtführung für Frauen
Neu in der Stadt oder noch keine Gelegenheit gehabt zum Kennenlernen? Wir bieten eine Stadtführung mit Stattreisen durch Hannovers Innenstadt für geflüchtete Frauen. Dies ist eine Gelegenheit die Stadt besser kennenzulernen mit besonderen Orten und Geschichten. Diese Führung kostet euch nichts, kommt einfach vorbei und lauft mit. (SG) Wann?
Weiterlesen
Geflüchtete in Berufsschulen:
Endlich eine Ausbildung! – sagen die Geflüchteten, die das für viele begehrte Ziel erreicht haben. Gerade junge Zugewanderte wählen diesen Weg in die deutsche Arbeitswelt. Dank vieler toller Projekte wie PONTE, IHAFA, Brückenbauer u.ä. sowie guter Berater*innen lernen sie dann Algenpfleger*in, Einzelhandelskaufmann, Tischler usw. Die praktische Arbeit läuft oftmals gut,
Weiterlesen
Einladung zum Offenen Vereinstreffen am 9. April 2019
Liebe Interessierte, Freund*innen und Mitglieder des Unterstützerkreises, wir möchten Sie und euch herzlich zum nächsten Offenen Vereinstreffen des „Unterstützerkreises Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V.“ einladen: am Dienstag, den 9. April 2019 um 19.00 Uhr in den Ver.di Höfen, Goseriede 10, 30159 Hannover. Schwerpunkt ist diesmal: Möglichkeiten und Chancen für geflüchtete Frauen. Es
Weiterlesen
Endlich schwimmen lernen ! – 6 neue UFU-Schwimmkurse laufen
Bei den Wünschen, die uns von Geflüchteten erreichen, steht Schwimmen ganz oben auf der Liste der Freizeitaktivitäten. Darum freuen wir uns, dass seit Anfang des Jahres weitere sechs neue Schwimmkurse im Fössebad laufen. UFU-Organisator Reiner Melzer ist stolz darauf, dass auch dieses Mal weit mehr als 30 Geflüchtete dabei sind.
Weiterlesen